Sehr interessant war auch, als wir gezeigt bekommen haben, was man alles bei einer Power Point Präsentation beachten muss. Dies ist nämlich eine Art von Medium, die man im Unterricht gut gebrauchen kann. Aber man muss eben auf ein paar wichtige Sachen acht geben:
-keine Bider einfügen die nichts mit dem Text zu tun haben
-grafische Elemente sollen auch einen Sinn machen
-nicht vor der Leinwand stehen
-auf Raumgestaltung achten (so dass jeder die Show sieht)
-niemals alles in Capital letters schreiben
-immer angepasste Schriftgrösse benutzen (18-24)
-grossen Kontrast zwischen Schrift und Hintergund
-dunkler Hintergrund kann einen nachteil haben,wenn der Beamer nicht richtig funktioniert
-nicht über Bilder schreiben
-von erster bis letzte Slide im leichen Rahmen bleiben
-keine Wordarts einstzen da diese schwer zu lessen sind
-nur ein bis max. 2 Animtationen machen
-Niemals einen vollen Text auf einen Slide schreiben und ihn davon ablesen
-genaue erklärungen zu den Slides geben – nur relevante Daten erklären
-Unterstreichen nur wenn ein Wort absolut wichtig ist.
-jedoch sollte in einem Power Point bereits immer nur das wichtigste stehen
-keine Lärmzeichen einfügen
-Ruhig sitzen oder stehen bleiben, nicht durch den Raum laufen oder sich hinter dem Pult verstecken
-Nicht dazu zwingen Notitzen zu machen. Handouts oder PPS rausprinten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen